Social Media macht's möglich – plötzlich ist sie überall, die Pink Pasta. Was als Barbie-inspirierter Trend begann, hat sich längst zu einem ernstzunehmenden Rezept entwickelt, das mehr kann als nur gut aussehen. Die knallpinke Farbe verdankt diese Pasta nämlich nicht etwa künstlichen Farbstoffen, sondern der guten alten roten Bete. Dieses heimische Superfood bringt nicht nur die gewünschte Farbe mit, sondern auch jede Menge Vitamine und Mineralstoffe. Kombiniert mit cremigem Feta und einer Prise Knoblauch entsteht eine Sauce, die geschmacklich durchaus überzeugen kann.
Spannend ist dabei, dass sich hinter dem augenscheinlich oberflächlichen Trend ein ziemlich cleveres Rezept verbirgt. Rote Bete aus dem Vakuumbeutel macht die Zubereitung kinderleicht – kein stundenlanges Kochen, kein Schälen mit roten Fingern. Einfach aufreißen, in den Mixer und fertig. Der Feta sorgt für die nötige Cremigkeit und bringt eine angenehme Salzigkeit mit, die perfekt zur erdigen Süße der roten Bete passt. Knoblauch rundet das Ganze ab und sorgt dafür, dass die Sauce nicht nur Instagram-tauglich ist, sondern auch den Gaumen verwöhnt. Tja, manchmal steckt eben doch mehr dahinter als man denkt.
Was diese Pink Pasta besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit. Sie passt zum romantischen Dinner genauso wie zum chaotischen Familienessen. Kinder lieben die knallige Farbe, Erwachsene schätzen den ungewöhnlichen Geschmack. Und das Beste: Das Rezept ist so unkompliziert, dass auch Kochanfänger problemlos zu Hause nachkochen können. Binnen einer Viertelstunde steht das Essen auf dem Tisch – perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem etwas Besonderes servieren möchten.
Nudeln kochen – die Basis für alles
Wasser aufsetzen, Nudeln rein, fertig – könnte man meinen. Aber auch hier lohnt es sich, ein bisschen aufzupassen. Reichlich Salzwasser ist das A und O für geschmackvolle Pasta. Die Nudeln sollten al dente sein, also noch einen leichten Biss haben. Egal ob du dich für Penne, Fusilli oder Spaghetti entscheidest – alle Nudelsorten funktionieren prima mit der pinken Sauce. Wichtig ist nur, dass du beim Abgießen unbedingt etwas Kochwasser auffängst. Das brauchst du nämlich gleich für die Sauce.
Das Kochwasser ist übrigens ein kleiner Geheimtipp. Es enthält Stärke von den Nudeln und hilft dabei, die Sauce schön cremig zu bekommen. Außerdem verbindet es die Nudeln besser mit der Sauce. Also nicht gleich alles wegschütten, sondern eine Tasse oder Schöpfkelle bereithalten.
Die pinke Sauce mixen – hier passiert die Magie
Jetzt wird's spannend. Geschälten Knoblauch, die vakuumierte rote Bete, den Feta und zwei Kellen Kochwasser in den Mixer geben. Dann heißt es: Mix it like you mean it! Das Ganze sollte richtig cremig werden. Falls die Sauce zu dickflüssig ist, einfach noch mehr Kochwasser dazugeben. Zu dünn sollte sie aber auch nicht werden, sonst haftet sie nicht an den Nudeln.
Der Mixer macht hier wirklich den Unterschied. Ein Stabmixer tut's auch, aber ein Standmixer bekommt die Sauce noch glatter hin. Die rote Bete wird komplett püriert, der Feta löst sich teilweise auf und sorgt für die cremige Konsistenz. Der charakteristische Geruch von roter Bete mischt sich mit dem salzigen Aroma des Fetas – ziemlich lecker, muss man sagen. Zum Schluss noch mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vorsicht beim Salzen – der Feta bringt schon ordentlich Salzigkeit mit.
Pasta servieren – der große Auftritt
Die gekochten Nudeln kommen zurück in den Topf oder in eine große Schüssel. Dann die pinke Sauce dazu und alles gut vermischen. Die Nudeln sollten schön von der Sauce umhüllt sein. Jetzt kommt der finale Touch: Feta-Brösel darüber streuen und frische Minze dazu. Die Minze ist nicht nur Dekoration, sondern bringt auch eine frische Note ins Spiel, die perfekt zur erdigen roten Bete passt.
Beim Anrichten kann man ruhig etwas theatralisch werden. Die knallpinke Farbe schreit förmlich nach einem schönen Teller. Ein weißer Teller lässt die Farbe besonders strahlen. Die Minzblätter obendrauf sehen nicht nur hübsch aus, sondern duften auch herrlich. Und wer mag, kann noch ein paar Fetawürfel extra dazugeben – schadet nie.
Diese Pink Pasta zeigt, dass auch einfache Zutaten zu etwas Besonderem werden können. Rote Bete, Feta, Knoblauch – alles Sachen, die man problemlos im Vorrat haben kann. Und trotzdem entsteht daraus ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Manchmal sind es eben die simplen Dinge, die am besten funktionieren.