Zutaten & Wissen

Deftige Almküche mit Kaiserschmarrn, Knödeln und würzigem Bergkäse stillt den Wanderhunger perfekt. Jede Region hat ihre Spezialitäten - von Tiroler Speck über Fondue bis zu italienischen Pasta-Variationen in Südtirol. In den Berghütten schmeckt selbst einfaches Essen nach dem Aufstieg wie ein Festmahl.

Umami-Bomben: 8 natürliche Glutamat-Quellen für mehr Geschmack
Umami-Bomben: 8 natürliche Glutamat-Quellen für mehr Geschmack
Diese acht natürlichen Glutamat-Quellen bringen deine Gerichte auf ein völlig neues Level. Und das Beste: Du kennst sie wahrscheinlich schon alle.
Pilz-Pulver selber herstellen: Der Umami-Booster aus getrockneten Pilzen
Pilz-Pulver selber herstellen: Der Umami-Booster aus getrockneten Pilzen
Getrocknete Pilze zu Pulver vermahlen – klingt simpel, ist aber ein echter Gamechanger. Dieses unscheinbare braune Pulver verwandelt fade Gerichte in Geschmacksbomben. Zeit, das Geheimnis der Sterneköche zu lüften.
Tiefkühl-Gemüse richtig zubereiten: Direkt in die Pfanne oder doch erst auftauen?
Tiefkühl-Gemüse richtig zubereiten: Direkt in die Pfanne oder doch erst auftauen?
Gefrorenes Gemüse landet bei vielen matschig auf dem Teller – dabei geht's auch anders. Mit den richtigen Kniffen bleibt der Biss erhalten und der Geschmack kommt voll zur Geltung. Die Auftau-Frage ist dabei nur die halbe Miete.
Olivenöl, Rapsöl & Co.: Welches Öl eignet sich am besten für welchen Zweck?
Olivenöl, Rapsöl & Co.: Welches Öl eignet sich am besten für welchen Zweck?
Olivenöl für alles? Von wegen! Jedes Öl hat seine Stärken und Schwächen. Wir räumen mit den größten Mythen auf und zeigen dir, welches Fett wann wirklich Sinn macht.
Schnittlauch richtig ernten: So bleibt er ewig grün und wächst wie verrückt
Schnittlauch richtig ernten: So bleibt er ewig grün und wächst wie verrückt
Schluss mit welkem Schnittlauch nach zwei Tagen! Mit der richtigen Schnitttechnik wächst das grüne Kraut monatelang nach. Hier erfährst du, wie's geht.
Äpfel richtig lagern: So bleiben sie monatelang frisch und knackig
Äpfel richtig lagern: So bleiben sie monatelang frisch und knackig
Nichts ist ärgerlicher als Äpfel, die bereits nach wenigen Tagen matschig werden. Dabei können die meisten Sorten bei richtiger Lagerung bis zu sechs Monate knackig bleiben. Der Schlüssel liegt in ein paar simplen, aber entscheidenden Details.
Schwarzer Knoblauch selbst gemacht: Fermentation zu Hause und Verwendung
Schwarzer Knoblauch selbst gemacht: Fermentation zu Hause und Verwendung
Schwarzer Knoblauch schmeckt nach Balsamico, kostet im Laden ein Vermögen und lässt sich trotzdem daheim herstellen. Alles was du brauchst: Geduld, einen Reiskocher und die Bereitschaft, dass deine Wohnung drei Wochen lang intensiv duftet.
Warum teure Balsamico-Essige ihren Preis wert sind – oder auch nicht
Warum teure Balsamico-Essige ihren Preis wert sind – oder auch nicht
Ein Schuss Balsamico kann ein einfaches Gericht in pure Poesie verwandeln. Doch braucht es dafür wirklich die 150-Euro-Flasche? Die Antwort ist komplizierter, als du denkst.
Großes Honig-ABC: 12 Sorten und ihre geschmacklichen Besonderheiten
Großes Honig-ABC: 12 Sorten und ihre geschmacklichen Besonderheiten
Blütenhonig, Waldhonig, Akazienhonig – die Auswahl im Supermarkt kann einen ganz schön ins Grübeln bringen. Dabei steckt hinter jeder Sorte eine eigene Geschichtswelt voller Aromen und Nuancen. Zeit für eine süße Entdeckungsreise durch die Welt des flüssigen Goldes.
Nach oben scrollen