Zutaten & Wissen

Deftige Almküche mit Kaiserschmarrn, Knödeln und würzigem Bergkäse stillt den Wanderhunger perfekt. Jede Region hat ihre Spezialitäten - von Tiroler Speck über Fondue bis zu italienischen Pasta-Variationen in Südtirol. In den Berghütten schmeckt selbst einfaches Essen nach dem Aufstieg wie ein Festmahl.

Reis-Vielfalt: Jasmin, Basmati, Arborio – welcher Reis für welches Gericht?
Reis-Vielfalt: Jasmin, Basmati, Arborio – welcher Reis für welches Gericht?
Reis ist längst nicht nur die weiße Beilage von gestern. Verschiedene Sorten bringen völlig unterschiedliche Eigenschaften mit – und können über Erfolg oder Fiasko deines Gerichts entscheiden.
Nudel-Formen verstehen: Welche Sauce passt zu welcher Nudel?
Nudel-Formen verstehen: Welche Sauce passt zu welcher Nudel?
Spaghetti Bolognese? Penne all'Arrabbiata? Klingt richtig – ist aber oft komplett daneben. Jede Nudel hat ihre perfekte Sauce, und das hat verdammt gute Gründe.
Der Olivenöl-Guide: 7 Qualitätsmerkmale, die du kennen solltest
Der Olivenöl-Guide: 7 Qualitätsmerkmale, die du kennen solltest
Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl – das merkst du spätestens beim ersten Schluck eines richtig guten Tropfens. Doch zwischen Marketing-Gerede und echten Qualitätsmerkmalen zu unterscheiden, ist gar nicht so einfach.
Salz-Aromatisierung: Kräutersalz, Rauchsalz & Co. selbst herstellen
Salz-Aromatisierung: Kräutersalz, Rauchsalz & Co. selbst herstellen
Normales Salz ist wie ein weißes T-Shirt – funktional, aber auch etwas öde. Dabei lässt sich aus dem schlichten Kristallzeug so viel mehr rausholen. Mit ein paar einfachen Tricks verwandelst du Küchensalz in aromatische Alleskönner, die deine Gerichte richtig aufpeppen.
Grünkohl-Revival: Vom Arme-Leute-Essen zum gehypten Superfood
Grünkohl-Revival: Vom Arme-Leute-Essen zum gehypten Superfood
Noch vor wenigen Jahren war Grünkohl das Sinnbild für deftiges Winteressen – schwer, fettig und irgendwie altbacken. Heute schwärmen Ernährungsexperten von seinen Superkräften und Sterneköche kreieren innovative Gerichte mit dem krausen Blattgemüse. Wie wurde aus dem robusten Norddeutschen ein internationaler Food-Star?
Basilikum pflegen: So überlebt das Küchen-Problemkind länger als eine Woche
Basilikum pflegen: So überlebt das Küchen-Problemkind länger als eine Woche
Kaum steht der Basilikumtopf in der Küche, beginnt das große Sterben. Drei Tage später hängen die Blätter traurig herab, eine Woche später ist Sense. Dabei ist Basilikum gar nicht so zickig, wie alle denken.
Konserven und Tiefkühlware: Was taugen verarbeitete Lebensmittel wirklich?
Konserven und Tiefkühlware: Was taugen verarbeitete Lebensmittel wirklich?
Schluss mit dem schlechten Gewissen beim Griff zur Tiefkühlerbse! Verarbeitete Lebensmittel haben längst nicht mehr den Ruf von früher. Wir schauen genau hin.
Die 8 teuersten Gewürze der Welt – und ihre günstigen Alternativen
Die 8 teuersten Gewürze der Welt – und ihre günstigen Alternativen
Bis zu 24.000 Euro für ein Kilo Gewürz? Manche Küchenschätze sind teurer als Gold. Doch für jeden Luxus gibt es clevere Alternativen, die fast genauso gut schmecken.
Lachs ab ins Eisfach: So klappt es mit dem Einfrieren und Auftauen
Lachs ab ins Eisfach: So klappt es mit dem Einfrieren und Auftauen
Frischer Lachs im Angebot, aber du schaffst nicht alles auf einmal? Kein Problem! Mit der richtigen Technik bleibt dein Lieblingsfisch monatelang wie frisch gekauft. Hier erfährst du, wie's geht.
Nach oben scrollen